Wädibrauhuus Whisky


Single-Malt-Whisky 8820

Single Malt, 53%

Alter: 7

 

Erster Wädenswiler Single-Malt-Whisky Nach dem mehrfach ausgezeichneten, und auf internationalem Parkett mit der Goldmedaille zum besten Edelbrand Europas gekürten Wädenswiler Bierbrand, hat das Wädi-Brau-Huus im Jahre 2002 eine neue vielversprechende Produktinnovation in Angriff genommen.

 

In Zusammenarbeit mit Ruedi Käser aus Elfingen AG, der an der Destillata 2002 als bester Brenner Europas ausgezeichnet wurde, entstand der erste original Wädenswiler Single-Malt-Whisky. Dazu wurde nur reines Gerstenmalz, welches unter Rauch von Buchenholzspänen schonend getrocknet wurde, geschrotet und vom Braumeister im Wädi-Brau-Huus eingemaischt, vergoren und vom Brenner Ruedi Käser in einer elektronisch gesteuerten High-Tech-Destillerie gebrannt.

 

Im Gegensatz zu den herkömmlichen, direktbeheizten «Stills», wie die Brennblasen aus Kupfer genannt werden, befindet sich hier aber ein Wassermantel zwischen Blase und Feuerstelle, was eine noch schonendere Destillation und genauere Abtrennung der Vor- und Nachläufe ermöglicht. 

 

Um diesen Jahrgangs-Whisky herstellen zu können, werden beim ersten Wädenswiler Single-Malt Whisky aber keine gebrauchten Barrique verwendet, da ansonsten indirekt Zucker in das Destillat gelangen könnte. Es werden ausschliesslich neue Doublewood-Fässer verwendet, die neben der Amerikanischen Eiche auch aus Limousin Eiche gefertigt werden, um darin einige hundert Liter echtem Single-Malt reifen lassen zu können. Ganz im Zeichen der Wädi-Brau-Huus-Philosophie wird dieser Jahrgangs-Whisky ohne Zugabe von Zucker und Aromastoffen erzeugt.

 

50cl.

CHF 141.00

  • 1 kg
  • im Moment ausverkauft